Der Film beschäftigt sich mit den ersten Momenten, Monaten und Jahren im Leben mit Down Syndrom. Eltern reflektieren ihre Emotionen im Umgang mit der Diagnose Down Syndrom, die Reaktionen von Familie und Umwelt und das Hineinwachsen in ein Leben mit Kindern, die alles sind, außer gewöhnlich. Collagenartig zeigt der Film die Down Syndrom Ambulanz Wien, das Down Syndrom Kompetenzzentrum “Leben Lachen Lernen” in Leoben, frühe Fördermöglichkeiten und Therapieansätze sowie Zukunftsperspektiven.
Länge 35min
Drehbuch: Birgit Brunsteiner
Kamera: Afra Hämmerle-Loidl
Schnitt: Gerald Loidl
Down-Syndrom-Ambulanz Wien >> http://www.down-syndrom-ambulanz.at/index.html
Down-Syndrom-Zentrum “Leben Lachen Lernen” Leoben >> https://www.downsyndromzentrum.at/
Förderzentrum 3×21 in Wien >> www.3×21.at
Integration Wien >> http://www.integrationwien.at
Zentrum für Selbstbestimmtes Leben >> http://www.bizeps.or.at
Handicap-Kids: ganz viel Info >> http://www.handicapkids.at
Literatur und Fördermaterial, Deutsches DS-Infocenter >> https://www.ds-infocenter.de/
Lebenshilfe Österreich >> http://www.lebenshilfe.at
Jugend am Werk >> http://www.jaw.at
Integrativer Bildungsverein für Menschen mit (mehr oder weniger) Behinderung >> http://www.biv-integrativ.at
Amtswege >> http://www.help.gv.at
LifeTool – Unterstützte Kommunikation + Einsatz von Computer bei Menschen mit Behinderung >> http://www.lifetool.at
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft >> http://www.pikler-hengstenberg.at
Kinderphysiotherapie >> http://www.kinder-physio.at
MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege in Wien, NÖ, Bgld, OÖ und Kärnten, u.a. mit Angeboten zur Entlastungspflege >> http://www.moki.at
Verein SENIA – engagiert sich für die Enthinderung der Sexualität von Menschen mit Behinderung >> http://www.senia.at/jsenia/
AUXILIUM INFANTILIS – Verein zur Unterstützung österreichischer geistig od. körperlich behinderter Kinder >> http://www.v-ai.at/